Orientierung und
Praxis im Data Act
im Überblick

Data Act Pioneer bietet Orientierung im Umgang mit dem Data Act und macht komplexe regulatorische Anforderungen verständlich. Die praxisnahen Ergebnisse, Empfehlungen und Leitfäden unterstützen Unternehmen dabei, rechtssicher und wettbewerbsfähig zu handeln sowie neue Potenziale der Datenwirtschaft zu nutzen.
Forschung für die Unternehmenspraxis
Das Forschungsprojekt Data Act Pioneer analysiert die Auswirkungen des neuen europäischen Datenwirtschaftsrechts, insbesondere des Data Acts, auf mittelständische Unternehmen in der Bodenseeregion. Im Fokus stehen Chancen und Handlungspflichten aus ökonomischer, rechtlicher und IT-sicherheitsrelevanter Perspektive.
In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Liechtenstein entwickelt das Projekt prototypische Geschäftsmodelle und Maßnahmen, die Unternehmen helfen, sich an die neuen Rahmenbedingungen anzupassen und neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in Leitfäden ein, die anderen Unternehmen der Region als praktische Umsetzungshilfe dienen.